Allgemeine Beschreibung
Die APV-Steuerventil-Serie ist ein hoch modulares Ventil-Baukastenprinzip in Sektionsbauweise, verfügbar in den Größen APV10, APV16, APV22 und APV32. Optional sind die Ventile auch als Unterplattenbauweise erhältlich.
Zentraler Kern des APV-Ventilprogramms ist die Schiebersektion. Der Anschlussblock wird bernötigt, um den Anforderungen der Applikationen hinsichtlich Anschlüssen und sonstigen Funktionen gerecht zu werden, und wird oben auf die Schiebersektion geschraubt.
Beispielkonfiguration
Nachfolgend ist eine komplette APV22 Beispielkonfiguration bestehend mehreren Schiebersektionen sowie unterschiedlichen Anschlussblöcken, Endkappen mit Ansteuerventilen, Federendkappen sowie der Eingangs- und Endplatte als Explosionszeichnung dargestellt. Details zur Konfiguration der APV22 Anschlussblöcke sind dem unten dargestellten Konfigurationsschlüssel zu entnehmen.
Funktion
Für die APV22-Serie stehen 4 Anschlussblöcke mit unterschiedlichen Funktionen zur Verfügung.
Basis Anschlussblock "B"
Basisblock ohne primäre oder sekundäre Sicherheitsfunktionen.
Anschlussblock "BFYF"
Block mit sekundärer Absicherung von LSA und LSB.
Anschlussblock "BL1F"
Block mit sekundärer Absicherung von LSA und LSB. Zusätzlich sind A und B primär durch Schock-/Antikavitationsventile abgesichert.
Anschlussblock "BL2"
Block mit primärer Absicherung von A und B durch Schock-/Antikavitationsventile.
Details
Anschlussblock "BL2F" (CON.BLOCK 22 BL2F) mit A und B-Port Anschlussgewinde 1 ¼ ” BSP. Der Block enthält LSA und LSB Einstellung und Y Anschlüsse für beide LS Signale in 1/8" BSP. Zusätzlich enthält der Block Shock-/ und oder Saugventile. Der Block ist mit Ventilen in unterschiedlichen Druckeinstellungen verfügbar:
- AP-1630-302B: 35-140 bar
- AP-1630-302G: 140--420 bar
- AP-1630-302V: 70-250 bar
- AP-1630-303: 70-250 bar
Der maximaler Betriebsdruck des Ventils liegt bei 420 bar und der maximale Volumenstrom bei 330 L/min.
Der Anschlussblock hat keine Beschichtung. .

Neben der BSP-Gewindeausführung ist der Anschlussblock auch als SAE-Version verfügbar.
Konfigurationsschlüssel
Nachfolgend ist die Konfigurationsmatrix für die Anschlussblöcke dargestellt.
FLUITRONICS ist Spezialist für die Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Serienlösungen im Bereich der Antriebstechnik und Regelung. Sollten Sie keine passenden Produkte in unserer Datenbank finden, so sprechen Sie uns bitte an oder besuchen Sie unsere Homepage (www.fluitronics.com). Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie der Weg zu Ihrer individuellen Lösung aussehen kann.